Auf der RoboCup German Open werden im Bereich RoboCup Junior die deutschen Meister in den Disziplinen Dance, Soccer und Rescue ermittelt. Jede der Disziplinen hat mehrere Teildisziplinen.
Nominierungen für die Weltmeisterschaft
Die besten Teams qualifizieren sich zudem nach einem Quotensystem für die Teilnahme an der Weltmeisterschaft 2012 in Mexiko. Sehen Sie, welche Teams für die Weltmeisterschaft nominiert sind.
Ergebnisse Rescue
- Rescue A Secondary - Ergebnistabelle der Vorrunde
- Rescue A Secondary - Ergebnistabelle der Hauptrunde
Ergebnisse Dance
-
Endergebnis Primary:
Rang 1 Minibots, Lessing-Gymnasium Neu-Ulm
Rang 2 Berlin Eagles Dance, Anna-Seghers-Schule, Berlin
Rang 3 SFZ Simsalagrimm, Schüler-Forschungs-Zentrum Osnabrück
Rang 4 Käthi-Kolli & Co., Käthe-Kollwitz-Oberschule, Berlin
Rang 5 Lebkuchen und Co., Kardinal-von-Galen Gymnasium Münster
Endergebnis Secondary:
Rang 1 Shaken not Stirred, OSZ IMT / WBO, Berlin
Rang 2 Robogames, Städt. Mädchengymnasium Essen-Borbeck
Rang 3 Bundestrojaner, Simpert-Kraemer-Gymnasium, Krumbach
Rang 4 Destiny, Gymnasium Langenhagen
-
Alle Teams nach den Plätzen 1-4 (in der Secondary Liga) und nach den Plätzen 1-5 (in der Primary Liga) sind auf einem gemeinsamen Rang.
Ergebnisse Soccer
- Soccer A LWL Primary - Ergebnistabelle der Vorrunde
- Soccer A LWL Primary - Ergebnistabelle der Zwischenrunde
- Soccer A LWL Primary - Ergebnistabelle der Finalrunde
- Soccer A LWL Secondary - Ergebnistabelle der Vorrunde
- Soccer A LWL Secondary - Ergebnistabelle der Zwischenrunde
- Soccer A LWL Secondary - Ergebnistabelle der Finalrunde